Für wen eignet sich Psychodrama?
|
|
Psychodrama ist ein Aktions-Verfahren. Es kann als Psychotherapiemethode sowohl im ambulanten als
auch im klinischen Bereich im Einzel- oder Gruppensetting angewendet werden und eignet sich
zur Behandlung von psychisch Kranken mit den unter-schiedlichsten, Diagnosen u. a. wie Depressionen,
Burnout, Psychosen, Sucht und Persönlichkeitsstörungen. Psychodrama-Therapie gibt es für alle
Altersgruppen, und spezifisch auch als Kinderpsychodrama. Durch seine systemische Orientierung
ist es für die Arbeit mit Paaren und mit Familien geeignet. Neben der Anwendung im therapeutischen Feld
bietet es mit der So-ziometrie, dem Rollenspiel und dem Soziodrama Methoden, die auch für die Arbeit mit
Grossgruppen (z. B. in Kliniken, oder Betrieben) diagnostisch und therapeutisch von grossem Nutzen sind.
So eignet sich das Psychodrama auch als Methode zur Supervision und für Trainings mit dem Gegenstand der
Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung, zur Erarbeitung bestimmter Themen, ebenso wie zur Projekt-
und Organisationsentwicklung. Dort reicht das Einsatzspektrum vom Einzelcoaching bis zur Arbeit mit
Organisa-tionen und Grossgruppen.
|